Günstig leasen statt teuer kaufen.

E-Bike oder Fahrrad leasen für Arbeitnehmende: günstig leasen statt teuer kaufen

Während Millionen Deutsche täglich im Stau stehen oder überfüllte öffentliche Verkehrsmittel nutzen, haben über 2,1 Millionen Arbeitnehmende bereits eine clevere Alternative entdeckt: E-Bike-Leasing über den Arbeitgeber. Das Geheimnis liegt in der Gehaltsumwandlung – einem Kniff, der Ihr Traumrad plötzlich finanzierbar macht. Statt das E-Bike teuer zu kaufen, wird die monatliche Leasingrate direkt von Ihrem Bruttogehalt abgezogen. Dadurch sinkt Ihr zu versteuerndes Einkommen und Sie sparen automatisch bei Steuern und Sozialabgaben.

Fahrrad- und E-Bike-Leasing für Arbeitnehmende ist längst mehr als nur ein Trend – es ist eine smarte Lösung für moderne Mobilität, die Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen schont.

Vorteile für Arbeitnehmende beim Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Bis zu 40 % Ersparnis gegenüber dem Kauf

Beim Dienstrad-Leasing kaufen Sie das Fahrrad nicht direkt, sondern mieten es über Ihren Arbeitgeber. Im Rahmen der Gehaltsumwandlung zahlen Sie die Leasingrate direkt vom Bruttogehalt. Dadurch reduzieren sich Ihre Steuern und Sozialabgaben erheblich. Sie sparen bis zu 40 % im Vergleich zum Verkaufspreis. Ein E-Bike für 3.000 Euro kostet Sie beim Leasing oft nur 1.800 bis 2.000 Euro netto.

Rundum-Sorglos-Versicherung inklusive

Ihr geleastes E-Bike ist ab dem ersten Tag umfassend versichert – gegen Diebstahl, Unfälle und sogar Verschleiß. Bei unserem Premium-Paket entstehen keine Zusatzkosten durch Selbstbeteiligung. Unser Fachhandelspartner-Netzwerk wickelt Reparaturen direkt ab.

Freie Auswahl bei über 5.000 Händlern

Sie haben die komplette Marken- und Modellfreiheit bei über 5.000 Fachhandelspartnern deutschlandweit. Vom City-E-Bike bis zum sportlichen E-Mountainbike – wählen Sie genau das Rad, das zu Ihnen passt. Kompetente Beratung und Probefahrten sind selbstverständlich inklusive.

Uneingeschränkte Privatnutzung

Ihr Dienstrad steht Ihnen 24/7 zur Verfügung – für den Arbeitsweg, Wochenendtouren oder den Einkauf. Die sogenannte 0,25 %-Regelung macht die private Nutzung steuerlich besonders attraktiv. Sie zahlen nur einen minimalen geldwerten Vorteil für die unbegrenzte Privatnutzung.

Wie funktioniert Fahrrad-Leasing über den Arbeitgeber?

Beim Dienstrad-Leasing gehört das Fahrrad rein rechtlich Ihrem Arbeitgeber. Dieser überlässt es Ihnen aber zur freien Nutzung während des Leasing-Zeitraums von 36 Monaten. Im Gegenzug zahlen Sie die Leasingrate monatlich aus Ihrem Bruttogehalt. Es ist im Grunde so, als würden Sie das Fahrrad über Ihren Arbeitgeber kaufen, ohne dass es Ihnen offiziell gehört. Nach Ablauf des Leasing-Vertrags können Sie Ihr geleastes E-Bike für einen Restwert erwerben oder zurückgeben.

 

Ablauf beim Fahrrad- oder E-Bike-Leasing mit eurorad

1 Möglichkeiten prüfen

Erkundigen Sie sich in Ihrer Personalabteilung, ob Ihr Unternehmen bereits Dienstrad-Leasing mit eurorad anbietet. Falls ja, erhalten Sie dort einen Link zur Registrierung für Arbeitnehmende bei eurorad. Arbeiten Sie in einem kleineren Unternehmen ohne Rahmenvertrag? Dann ist unser Sofortauftrag die perfekte Lösung.

2 Account aktivieren lassen

Ihr Arbeitgeber schaltet Sie im eurorad-Portal frei. Nach der Aktivierung haben Sie Zugang zu allen Funktionen und können die Bestellung Ihres Traumrades verwalten.

3 E-Bike oder Fahrrad beim Fachhändler aussuchen

Mit Ihrem persönlichen Bestell-Token besuchen Sie einen unserer Fachhandelspartner. Dort erhalten Sie kompetente Beratung und können verschiedene Modelle probefahren: von City-E-Bikes bis zu sportlichen E-Mountainbikes – die Auswahl ist riesig.

4 Leasingvertrag abschließen

Nachdem Sie Ihr Fahrrad ausgewählt haben, schließen Sie einen 36-monatigen Nutzungsvertrag für das E-Bike bei Ihrem Arbeitgeber ab. Die monatliche Leasingrate rechnen wir automatisch über die Gehaltsumwandlung ab. Sobald der Vertrag in Kraft tritt, können Sie mit Ihrem neuen E-Bike losfahren.

Warum E-Bike-Leasing für Arbeitnehmende die smarte Wahl ist

Ein hochwertiges E-Bike verändert Ihren Arbeitsweg grundlegend. Sie sind flexibler als mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln und tun beim Radfahren etwas Gutes für Ihre Gesundheit. Doch ein hochwertiges und zuverlässiges E-Bike hat seinen Preis – genau hier punktet das E-Bike-Leasing für Arbeitnehmende:

Maximaler Versicherungsschutz für Arbeitnehmende beim E-Bike-Leasing

Wenn Sie ein Fahrrad vom Arbeitgeber leasen, schließen Sie automatisch eine Fahrradversicherung ab. Die Kosten sind Teil Ihrer Leasingrate. Einige Unternehmen bezuschussen Fahrrad- und E-Bike-Leasing für ihre Mitarbeitenden, indem sie die Versicherungsbeiträge oder einen Teil der Leasingrate übernehmen.

Bei eurorad bieten wir drei durchdachte Versicherungspakete an. Entscheiden Sie sich je nach Bedarf:

Basis

Für preisbewusste Fahrer:innen mit Vollschutz gegen Diebstahl, Unfall- und Elektronikschäden bei moderater Selbstbeteiligung.

Premium

Unsere Empfehlung: ohne Selbstbeteiligung, mit 24/7-Mobilitätsschutz europaweit und hundertprozentiger Verschleißabsicherung ab dem ersten Tag

PremiumPLUS

Rundum-Sorglos-Paket mit zusätzlichem Schutz bei Kündigung, Krankheit oder Elternzeit – perfekt für maximale Flexibilität.

 

E-Bike leasen für Arbeitnehmende – jetzt Traumrad finden!

Bei eurorad haben Sie die freie Auswahl: Ob sportliches E-Mountainbike, elegantes City-E-Bike oder praktisches E-Lastenrad – Sie wählen aus dem kompletten Sortiment aller führenden Marken.

Fahrradfachhandel in Ihrer Nähe finden

Unsere Fachhandelspartner beraten Sie kompetent und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Rad für Ihre Bedürfnisse. Ihr gewählter Fahrradfachhandel kann auch zukünftige Wartungen und Reparaturen durchführen.

Umkreis: (0 Ergebnisse)
Bitte verwenden Sie das obenstehende Formular, um nach Standorten zu suchen.
Leider wurden keine Standorte gefunden.

Online Händler im Überblick

Sie können Ihr E-Bike auch online auswählen und bestellen. Die Prozesse laufen digital ab und der Service passt sich Ihren Bedürfnissen an. Werden Sie jetzt bei unseren Online-Fahrradhändlern fündig!

Häufig gestellte Fragen zum E-Bike- und Fahrrad-Leasing für Arbeitnehmende

Wie funktioniert Dienstrad-Leasing?

Beim Dienstrad-Leasing gehört das Fahrrad oder E-Bike ihrem Arbeitgeber und dieser überlässt es Ihnen als Mitarbeiter:in zur freien Nutzung. Sie zahlen dafür eine monatliche Leasingrate, die von Ihrem Bruttogehalt abgezogen wird. Dieser Prozess der Gehaltsumwandlung reduziert Ihr Bruttoeinkommen, sodass Sie und Ihr Unternehmen Steuern und Sozialabgaben sparen. Am Ende der 36-monatigen Leasinglaufzeit können Sie das Dienstrad zu einem Restwert kaufen, zurückgeben oder ein neues E-Bike leasen.

Ja, bei eurorad können Sie einen Sofortauftrag einrichten, auch wenn Ihr Arbeitgeber noch keinen Rahmenvertrag zum Dienstrad-Leasing abgeschlossen hat. Ihr Arbeitgeber muss dem Fahrrad-Leasing allerdings grundsätzlich zustimmen und die Steuervorteile über Ihre Gehaltsabrechnung abrechnen. Jetzt Sofortauftrag einrichten!

Die Gesamtkosten beim Fahrrad- und E-Bike-Leasing für Arbeitnehmende hängen von Ihrem Gehalt und dem ursprünglichen Kaufpreis ab. Durch die Gehaltsumwandlung kann Ihre Nettobelastung bis zu 40 % günstiger als der Direktkauf sein. Nutzen Sie unseren Leasingrechner für Ihre individuelle Berechnung!

Selbstverständlich! Die uneingeschränkte private Nutzung ist fester Bestandteil jedes Leasingvertrags. Ihr E-Bike steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Mit dem PremiumPLUS-Paket sind Sie auch hier abgesichert. Bei Kündigung können Sie das Rad übernehmen oder zurückgeben – ohne finanzielle Nachteile.

Das kommt auf Ihre Bedürfnisse an: City-E-Bikes für den urbanen Alltag, Trekking-E-Bikes für vielseitige Einsätze, E-Mountainbikes für sportliche Abenteuer oder E-Lastenräder als praktische Auto-Alternative. Unsere Fachhändler beraten Sie gerne. [Link] Fachhändler suchen!