Die EUROBIKE 2025 in Frankfurt war ein voller Erfolg – und hat erneut gezeigt, wie stark das Interesse an nachhaltiger Mobilität und Dienstrad-Leasing weiter wächst. Vom 25. bis 29. Juni traf sich die Fahrradbranche auf dem weltweit wichtigsten Treffpunkt für Innovationen, Trends und Mobilitätslösungen. Auch eurorad war mit einem eigenen Team vor Ort, um aktuelle Entwicklungen im Dienstfahrrad-Leasing zu präsentieren.
Fokus auf Dienstrad-Leasing
In der stark besuchten Dienstleister-Area standen Themen wie betriebliche Fahrradflotten, Leasing von E-Bikes und Dienstfahrradlösungen für Unternehmen im Mittelpunkt. Sowohl kleine Betriebe als auch große Konzerne informierten sich über individuelle Leasingkonzepte, steuerliche Vorteile und digitale Verwaltungstools.
Was besonders auffiel: Die Nachfrage nach flexiblen Dienstrad-Angeboten für Mitarbeitende war deutlich höher als im Vorjahr. Unternehmen wollen ihren Angestellten attraktive Zusatzleistungen bieten – und setzen dabei zunehmend auf das Dienstfahrrad als nachhaltige und gesundheitlich sinnvolle Alternative zum Auto.
Gespräche mit Unternehmen, Kommunen und Fachhändlern
eurorad konnte auf der Messe viele interessante Gespräche führen – mit Unternehmen verschiedenster Branchen, HR-Verantwortlichen, Fuhrparkmanagern und Fachhändlern. Besonders häufig gestellte Fragen waren:
Wie funktioniert Dienstrad-Leasing bei Krankheit oder Kündigung?
Welche Leasingmodelle sind für KMU geeignet?
Gibt es Förderungen für betriebliche Fahrradflotten?
Welche E-Bike-Modelle können geleast werden?
Unser Team konnte direkt vor Ort zeigen, wie einfach der Einstieg ins Dienstrad-Leasing sein kann – und wie Unternehmen durch moderne digitale Tools Zeit und Ressourcen sparen.
Trends im Dienstrad-Leasing 2025
Die EUROBIKE 2025 hat deutlich gemacht:
Diensträder etablieren sich als Standard-Benefit in Unternehmen
Leasing für E-Bikes und Lastenräder ist stark gefragt
Immer mehr Anbieter setzen auf digitale Plattformen für Leasing, Versicherung und Verwaltung
Das Thema nachhaltige Mitarbeitermobilität gewinnt in der strategischen Unternehmensplanung an Bedeutung
Für eurorad ist das ein klares Signal: Der Markt für Dienstrad-Leasing wächst – und innovative, skalierbare Lösungen sind gefragt wie nie.
Vielen Dank für Ihren Besuch
Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, die uns auf der Eurobike 2025 am Stand besucht haben. Der persönliche Austausch war für uns sehr wertvoll – und bestärkt uns darin, unsere Angebote für Dienstfahrrad-Leasing weiter auszubauen.
Wenn Sie keine Gelegenheit hatten, zur Messe zu kommen, beraten wir Sie gerne individuell – telefonisch oder digital.
Fazit
Die Eurobike 2025 hat gezeigt: Dienstrad-Leasing ist längst in der Breite angekommen. Unternehmen erkennen die Vorteile für ihre Mitarbeitenden, das Klima und die betriebliche Mobilität. Mit eurorad haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite – ob Sie 5 oder 500 Fahrräder in Ihre Organisation integrieren möchten.
Bereit für den Umstieg auf gesunde, steuerlich geförderte Mobilität?
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen >>
