Fahrradleasing ist ein wichtiger Benefit, den Sie ihren Mitarbeitenden als Arbeitgeber bieten können. So steigern Sie die Motivation Ihrer Angestellten, reduzieren CO₂-Emissionen und erhöhen gleichzeitig Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.
Viele Unternehmen in Deutschland bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes über den Arbeitgeber zu leasen. Der Markt für Fahrradleasing in Deutschland zeigt 2024 beeindruckende Zahlen: 3,1 Milliarden Euro Jahresvolumen, 2,1 Millionen aktive Fahrradleasingverträge und 750.000 neue Verträge. Das kontinuierliche Wachstum von 30 % jährlich seit 2019 spiegelt wider, dass Fahrradleasing als Ausdruck nachhaltiger Mobilität immer wichtiger für Unternehmen und Mitarbeitende wird.
Bieten Sie jetzigen und künftigen Mitarbeitenden mit dem Fahrradleasing über den Arbeitgeber ein Benefit, das nicht nur Geld spart, sondern auch Mobilität und Gesundheit fördert.
Faire Konditionen und 100 % Regresssicherheit stehen bei eurorad im Mittelpunkt. Mit über 5.000 Fachhandelspartnern bundesweit und digitalen Prozessen machen wir Bike-Leasing einfach und unkompliziert. Das bedeutet für Sie: Null Risiko, null Haftung, null Verwaltungsaufwand.
Ein entscheidender Vorteil von eurorad: Während viele Leasinganbieter einen Rahmenvertrag voraussetzen und somit oft nur für größere Unternehmen infrage kommen, macht eurorad Fahrradleasing auch für kleine Unternehmen attraktiv. Mit unserem Sofortauftrag können auch Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden ihren Angestellten Fahrrad- und E-Bike-Leasing über den Arbeitgeber anbieten – ohne komplexe Rahmenverträge und ohne Mindestabnahmemengen. Diese Möglichkeit unterscheidet eurorad von vielen Wettbewerbern und macht Fahrradleasing für Klein- und Kleinstbetriebe, sowie Selbstständige und Freiberufler:innen (also 78 % aller deutschen Unternehmen) ganz einfach möglich.
Fahrradleasing über den Arbeitgeber ist mehr als ein Benefit für Ihre Mitarbeitenden – es ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten:
Reduzierte Lohnnebenkosten und weniger Sozialabgaben durch geringere Bruttolöhn
Gehaltsumwandlung: keine zusätzlichen Kosten durch E-Bike- oder Fahrradleasing für Sie als Arbeitgeber
Verbessertes Employer Branding als nachhaltiger Arbeitgeber
Weniger Parkplatzbedarf durch alternative Mobilität
Gesündere Mitarbeitende mit weniger Krankheitstagen
Bessere CO2 Bilanz durch die Unterstützung von moderne Mobilität wie Fahrrad fahren
Bis zu 40 % Ersparnis gegenüber dem Direktkauf (Hier geht’s zum Leasingrechner.)
Steuervorteile durch Gehaltsumwandlung
Private Nutzung rund um die Uhr möglich
Umfassender Versicherungsschutz inklusive
Große Auswahl bei über 5.000 Fachhändlern
Ganz nebenbei etwas für die Gesundheit tun
Mit einem Fahrradleasing-Programm für Ihre Mitarbeitenden positionieren Sie als moderner, nachhaltiger Arbeitgeber. In Zeiten des Fachkräftemangels wird erfolgreiches Employer Branding zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor:
70 % der Arbeitnehmer:innen legen bei der Jobwahl Wert auf Unternehmen mit Nachhaltigkeitsstrategie (Stepstone-Studie 2021)
Erhöhte Arbeitgeberattraktivität bei jungen Talenten
Positive Außenwirkung als umweltbewusstes Unternehmen
Durch CO₂-Reduktion zu CSR-Zielen beitragen
Die Fahrrad-Finanzierung über den Arbeitgeber fördert nachweislich die Gesundheit Ihrer Belegschaft. Das hat entscheidende Vorteile:
Weniger Krankheitstage durch regelmäßige Bewegung
Höhere Produktivität durch fittere Mitarbeitende
Bessere Work-Life-Balance durch entspannten Arbeitsweg
Stressreduktion durch Bewegung an der frischen Luft
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es seinen Mitarbeitenden Bike-Leasing anbieten will. Durch individuelle Beratung entwickeln wir maßgeschneiderte Mobilitätslösungen für alle Einsatzbereiche. Ob klassisches Dienstrad-Leasing für große Unternehmen oder Sofortauftrag für Unternehmen bis 50 Mitarbeitende – wir finden die optimale Lösung für Ihren Bedarf.
Unsere Lösungsansätze:
Klassisches Firmenleasing für E-Bikes oder Fahrräder ohne Kosten für den Arbeitgeber mit Rahmenvertrag
Sofortauftrag für Unternehmen bis 50 Mitarbeitende (ohne Rahmenvertrag, sofort startbereit)
Firmenrad-Flotten für spezielle Einsatzbereiche
Kommunale Lösungen für öffentliche Einrichtungen
Über unser Online-Portal können Sie sich in wenigen Schritten als Unternehmen registrieren und Ihren Mitarbeitenden schnell und einfach Zugang zu einem geleasten Dienstrad ermöglichen. Dabei entstehen für Sie keine zusätzlichen Personalkosten. Im Portal haben Sie eine umfassende Übersicht über alle Konditionen und Leasingverträge.
Ihre Zeitersparnis:
Über unser Online-Portal können Sie sich in nur wenigen Minuten registrieren. Anschließend führen wir eine Bonitätsprüfung durch. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Zugang zu unserem Online-Portal, damit Sie das Fahrrad- und E-Bike-Leasing Ihrer Mitarbeitenden digital verwalten können.
Ihre Unternehmensrichtlinien legen Sie selbst im Online-Portal fest. Hier bestimmen Sie beispielsweise den maximalen Kaufpreis eines Dienstrads, wie viele Räder maximal pro Person geleast werden dürfen und weitere Leasing-Bedingungen wie Versicherungsschutz. Anschließend erstellen Sie über unser Bearbeitungs-Tool eine individuelle Informationsseite und einen Registrierungslink für Ihre Mitarbeitenden.
Wenn sich Ihre Mitarbeitenden zum Fahrradleasing registrieren, überprüfen Sie den Antrag im Online-Portal und können diesen mit nur einem Klick freigegeben. Ihre Angestellten erhalten anschließend automatisch einen individuellen Bestellcode für Fahrräder und E-Bikes bei einem Fahrradfachhandel vor Ort. Der Rest wird automatisch über das Online-Portal abgewickelt.
Unser Online-Portal bündelt alle wichtigen Funktionen, um Ihnen als Arbeitgeber das Fahrradleasing und die Abwicklung zu erleichtern. Sie können zu jeder Zeit auf alle notwendigen Informationen für die Gehaltsumwandlung zugreifen. Auch Versicherungsfälle werden über das Online-Portal abgewickelt. Sie behalten den Überblick – zu jeder Zeit.
Ein entscheidender Vorteil für Arbeitgeber beim Fahrrad- und E-Bike-Leasing mit eurorad: Unsere Fahrradversicherung bietet Ihren Mitarbeitenden jederzeit umfassenden Schutz. Geleaste Fahrräder und E-Bikes sind gegen jede Art von Diebstahl, Raub und Vandalismus versichert. Dank unseres flächendeckenden Fachhandelsnetzes bieten wir einen einzigartigen Reparaturschutz – ohne Zusatzkosten.
Drei Versicherungspakete für jeden Bedarf:
Eine der häufigsten Fragen lautet: „Was kostet Bike-Leasing den Arbeitgeber?“ Die Antwort: Das Leasingmodell funktioniert kostenneutral über Gehaltsumwandlung. Ihre Mitarbeitenden finanzieren das Rad über ihr Bruttogehalt. Sie profitieren indirekt von den Vorteilen ohne zusätzliche Kosten.
Tipp: Wenn Sie das Fahrradleasing für Ihre Mitarbeitenden noch attraktiver gestalten möchten, können Sie es aktiv bezuschussen, beispielsweise indem Sie die Versicherung oder einen Teil der Leasingrate übernehmen. Sie entscheiden selbst, wie Sie das Fahrradleasing als Arbeitgeber gestalten.
Sie sind sich unsicher, ob Fahrradleasing der richtige Benefit für Ihre Mitarbeitenden ist? Wir beraten Sie gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung! Unsere Expert:innen zeigen Ihnen transparent, wie Sie mit fairen Konditionen und minimalem Aufwand einen attraktiven Benefit schaffen.
Ihre Beratungsoptionen:
Fahrradleasing ist für Arbeitgeber kostenneutral. Das Bike-Leasing funktioniert per Gehaltsumwandlung – Ihre Mitarbeitenden finanzieren das Rad aus ihrem Bruttogehalt. Sie sparen sogar Lohnnebenkosten (Sozialversicherungsbeiträge), da sich das Bruttogehalt reduziert. Diese Ersparnis können Sie nutzen, um sich an Versicherungskosten zu beteiligen, ohne dass dabei effektive Mehrkosten entstehen.
Aus steuerrechtlichen Gründen empfehlen wir einen minimalen Arbeitgeberzuschuss von 3,33 Euro pro Monat und Dienstrad. Dieser Betrag deckt die jährlichen UVV-Sicherheitschecks ab und stellt sicher, dass die wirtschaftliche Zurechnung des Leasingrads bei Ihnen als Arbeitgeber liegt.
Ihre Vorteile durch den Zuschuss:
Sie können den Arbeitgeberzuschuss individuell höher ansetzen und Ihren Mitarbeitenden das Dienstrad so noch attraktiver machen. Viele Unternehmen übernehmen beispielsweise die kompletten Versicherungskosten.
Als Leasingnehmer sind Sie für die Vertragserfüllung verantwortlich – auch wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen. eurorad bietet Ihnen jedoch 100 % Regresssicherheit: Bei Kündigung, Krankheit oder anderen Ausfällen entstehen Ihnen keine Nachzahlungen oder Zusatzkosten.
Wenn das Unternehmen die Leasingraten oder Versicherungsbeiträge übernimmt, gelten diese als Betriebsausgaben und sind steuerlich absetzbar. Vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmen können zusätzlich die Umsatzsteuer aus den Leasingraten abziehen, wodurch das Dienstrad für Mitarbeitende noch günstiger wird.
Bei eurorad haben Sie 100 % Regresssicherheit – Sie haften niemals für Schäden, Diebstahl oder Unfälle. Alle Risiken trägt eurorad. Bei vielen anderen Anbietern gilt: Als Leasingnehmer sind Sie grundsätzlich haftbar, außer bei grober Fahrlässigkeit des Mitarbeitenden.
Die Lösung liegt im Versicherungspaket Premium Plus. Hier bietet eurorad umfassende Absicherung: Bei Kündigung, längerer Krankheit, Elternzeit, im Todesfall und sogar bei einem Sabbatical bis zu 12 Monaten können Verträge kostenfrei beendet werden. Der:die Mitarbeiter:in kann das Rad z. B. bei einer Kündigung übernehmen oder es wird zurückgegeben. Der Vorteil für Sie als Unternehmen: ohne Nachzahlungen.
Minimal! Die komplette Abwicklung erfolgt digital über das Online-Portal von eurorad. Sie registrieren sich einmal, legen Ihre Unternehmensrichtlinien fest und geben Mitarbeitendenanträge mit einem Klick frei. Alles Weitere läuft automatisch – keine Papierverwaltung, keine Zusatzarbeit.
Ja, das ist ein wichtiger eurorad-Vorteil. Mit unserem Sofortauftrag können auch Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden Fahrradleasing anbieten – ohne Rahmenvertrag und ohne Mindestabnahmemengen. Viele andere Anbieter sind nur für größere Unternehmen attraktiv.